Azubiyo Logo

Celines Erfahrung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei der NEW YORKER Retail-Services Deutschland GmbH

Celine

Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei der NEW YORKER Retail-Services Deutschland GmbH
NEW YORKER Retail-Services Deutschland GmbH

„Man bekommt schon in der Ausbildung viel Verantwortung!“

Celine absolviert die Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung und ist derzeit im ersten Ausbildungsjahr. Ihre Erfahrungen, Eindrücke und den Bewerbungsprozess hat sie mit Azubiyo geteilt.

Nach der Schule habe ich mich dazu entschlossen, eine Ausbildung zu beginnen. Nachdem ich mich über viele verschiedene kaufmännische Ausbildungsberufe informiert hatte, bin ich sehr schnell auf NEW YORKER aufmerksam geworden. Nach dem Bewerbungsprozess, der aus einem Online-Einstellungstest, einer Fachaufgabe und einem Vorstellungsgespräch entstand, konnte ich recht schnell meinen Vertrag unterschreiben.

Momentan absolviere ich also eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung, welche eine reguläre Dauer von drei Jahren hat. Der Ausbildungsort ist der Standort an der Carl-Giesecke-Straße in Braunschweig. Die Ausbildung ist kaufmännisch ausgerichtet und beinhaltet sowohl Büroarbeit, als auch Tätigkeiten im Lager. Für eine Verkürzung der Ausbildung ist ein Mindestnotendurchschnitt in der Berufsschule von 2,3 erforderlich. Der gewünschte Schulabschluss ist der Realschulabschluss.

Meine täglichen Arbeitsaufgaben sind hauptsächlich im Büro angesiedelt. Es kommt aber auch vor, dass ich im Lager eingesetzt werde. Die Arbeitszeiten sind flexibel, da wir in meiner aktuellen Abteilung Gleitzeit haben. In der Regel beginne ich meinen Arbeitstag um 7:30 Uhr und beende ihn gegen 16:00 Uhr. Ich bekomme im ersten Ausbildungsjahr monatlich 1.100 Euro brutto, und mir stehen 30 Werktage Urlaub zur Verfügung.

Mein typischer Arbeitstag beginnt damit, dass ich meine E-Mails checke und den Hafen bearbeite. Das dient dazu, sicherzustellen, dass die Liefertermine wie vereinbart sind. Außerdem schaue ich nach, ob es neue Buchungen gibt. Danach bearbeite ich Vessel Changes (Prüfung, ob sich die Schiffe für eine Bestellung geändert haben), wobei sich oft mehrere E-Mails zu einem Thema wiederholen. Von 12:00-12:30 Uhr mache ich Mittagspause. Nach der Pause geht es weiter mit der Bearbeitung kritischer Aufträge und der Klärung fehlender Verschiffungsbuchungen. Hierbei gehe ich den Stornierungen oder der Nichtbuchung von Aufträgen nach. Falls noch Zeit übrigbleibt, arbeite ich an der Rechnungsprüfung. 

Gefällt mir besonders

  • Die abwechslungsreichen Aufgaben, da es immer neue Fälle gibt, auch wenn die Aufgaben grundsätzlich ähnlich sind.
  • Das nette und hilfsbereite Kollegium
  • Der internationale Kundenkontakt
  • Die Verantwortung, die mir mit der Zeit übertragen wird, ist spannend und herausfordernd.

Sollte man beachten

  • Die große Verantwortung, die mit der Zeit zunimmt, könnte für manche eine Herausforderung darstellen.
  • Manchmal erfordert der Job schnelle Entscheidungen und viel Organisationstalent, besonders wenn es zu unvorhergesehenen Problemen kommt.

Mein Tipp für euch

Meine Empfehlung für zukünftige Auszubildende ist, stets organisiert zu bleiben und den Überblick über Aufgaben und Fristen zu behalten. Zudem sollte man sich nicht scheuen, Fragen zu stellen, wenn man etwas nicht versteht. Das Arbeitsumfeld ist sehr kollegial, und man bekommt viel Unterstützung.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss
  • Arbeitsumfeld: Büro, Lager
  • Arbeitszeiten: Je nach Abteilung unterschiedlich
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1.100 Euro im ersten Jahr, 1.200 Euro im zweiten Jahr, 1.300 Euro im dritten Jahr
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:30: Mails checken, Hafen bearbeiten (Vereinbarte Liefertermine eingehalten? Neue Buchungen?)
  • 10:00: Bearbeitung von Vessel-Changes (Prüfen, ob sich die Schiffe für eine Bestellung geändert haben.)
  • 12:00: Mittagspause
  • 12:30: Bearbeitung kritischer Aufträge
  • 14:00: Klärung fehlender Verschiffungsbuchungen
  • 15:30: Rechnungsprüfung
  • 16:00: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück
OSZAR »