Welche Ausbildung gibt es in Münster?
In Münster findest du eine ganze Bandbreite an möglichen Ausbildungen. Besonders vertreten sind hier das Gesundheitswesen und die Pflege sowie der Bereich Verwaltungen und Finanzen. Konkrete Ausbildungen kannst du daher zum Beispiel zum Pflegefachmann oder zum Medizinischen Fachangestellten machen.
Im Feld der Verwaltung kannst du dich beispielsweise zum Verwaltungsfachangestellten, in der Finanzbranche zum Bankkaufmann ausbilden lassen. Allgemein finden sich in Münster viele freie Ausbildungsplätze in kaufmännischen Berufen, zum Beispiel als Kaufmann im Einzelhandel oder als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Ebenso präsent ist in Münster die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, aber beispielsweise auch zum Fachinformatiker für Systemintegration.
In Münster gibt es viele Unternehmen, die ausbilden. Egal, ob großer Betrieb oder kleiner Handwerksladen – überall werden Leute wie du gesucht. Besonders bekannt sind das Uniklinikum Münster, die Stadtverwaltung oder die Universität. Auch Firmen wie Brillux oder BASF Coatings bilden regelmäßig aus.
Du kannst aber auch in einer kleineren Firma arbeiten. Manchmal ist das sogar persönlicher. Viele Handwerksbetriebe oder soziale Einrichtungen bieten dir eine gute Ausbildung und echte Einblicke in die Arbeit. Schau dich also gut um und überlege, wo du dich wohlfühlen würdest.
Wenn du eine Ausbildung in Münster machst, bekommst du jeden Monat deine Ausbildungsvergütung. Wie viel das genau ist, hängt von deinem Beruf ab. Im ersten Lehrjahr bekommst du oft zwischen 800 und 1.000 Euro brutto im Monat.
Berufe im Handwerk zahlen teilweise etwas weniger, dafür sind sie oft sehr gefragt. In Bereichen wie Chemie oder Technik bekommst du meistens mehr. Auch Tarifverträge können den Verdienst beeinflussen. Ein Verkäufer verdient knapp 800 Euro in der Ausbildung in Münster. Als Maler und Lackierer musst du in deiner Ausbildungszeit mit etwa 700 Euro Gehalt rechnen.
Dein Gehalt in der Ausbildung ist von weiteren Faktoren abhängig, zum Beispiel von der Branche oder der Unternehmensgröße. Besonders entscheidend für die Höhe der Ausbildungsvergütung ist aber auch das Bundesland. Allgemein kann man sagen, dass die Gehälter im Osten und Norden Deutschlands geringer ausfallen als in den südlichen und westlichen Teilen. Bedeutet für dich: Dein Gehalt in der Ausbildung in Münster bewegt sich im vorderen Mittelfeld.
Mit welcher Ausbildung verdient man am meisten in Münster?
Wenn dir ein gutes Gehalt wichtig ist, solltest du dir Berufe anschauen, bei denen du schon in der Ausbildung viel verdienst. In Münster sind das zum Beispiel:
- Chemikant
- Bankkaufmann
- Sozialversicherungsfachangestellter
- Industriekaufmann
- Mechatroniker
- IT-Berufe wie Fachinformatiker
Diese Berufe bringen nicht nur während der Ausbildung gutes Geld, sondern bieten dir auch später viele Chancen. Wichtig ist aber: Du solltest Spaß an der Arbeit haben – das ist genauso viel wert wie ein hoher Lohn.
Während deiner Ausbildung in Münster wirst du merken: Die Stadt hat einiges zu bieten. Mit den rund 320.000 Einwohnern hat Münster eine gute Größe, um die Vorzüge der Großstadt zu genießen, dabei aber auch nicht auf zu viel Trubel zu treffen. Besonders beliebt ist die Stadt auch bei jungen Leuten – du findest also hier auch zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung oder zur sonstigen Freizeitbeschäftigung.
Du kannst mit dem Fahrrad überall schnell hinkommen – Münster ist eine echte Fahrradstadt. Es gibt viele Cafés, Parks und Läden, in denen du dich nach der Arbeit entspannen kannst. Bei schlechtem Wetter kannst du eines der zahlreichen Museen oder Theater in Münster besuchen und Kultur erleben.
Auch das Zusammenleben mit anderen Azubis oder Studenten ist angenehm. Du wirst schnell Leute kennenlernen und neue Freundschaften schließen. Münster ist jung, offen und bunt – perfekt für den Start ins Berufsleben.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Münster?
Wenn du nach der Arbeit abschalten willst, findest du in Münster viele Möglichkeiten. Egal ob sportlich, kreativ oder einfach entspannt – hier wird dir nicht langweilig.
- Spazieren oder chillen am Aasee
- Kino, Theater oder Konzerte besuchen
- Shoppen in der Innenstadt
- Feiern in Clubs oder gemütlich was trinken in einer Bar
- Sport machen in einem der vielen Vereine oder Fitnessstudios
Gerade als Azubi brauchst du einen Ausgleich zur Arbeit. Und Münster hilft dir dabei – die Stadt ist lebendig und abwechslungsreich.
Münster gilt als die Fahrradhauptstadt Deutschlands. Tatsächlich gibt es aber sogar die sogenannte „Promenade“, einen Fahrrad-Straßenring rund um die Innenstadt. Und das ist der einzige in ganz Europa!